Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.bct-touristik.de
  • Studienreise Guatemala Intensiv

    Reise

    Guatemala Intensiv – 24 Tage

    Erleben Sie das magische Herz Mittelamerikas auf einer faszinierenden Reise durch Guatemala – ein Land, in dem uralte Maya-Kulturen, koloniale Städte und spektakuläre Naturwunder aufeinandertreffen. Wandern Sie durch geheimnisvolle Dschungel, staunen Sie über majestätische Tempel und tauchen Sie ein in lebendige Traditionen und farbenfrohes Marktleben. Vom türkisfarbenen Wasser von Semuc Champey bis zu den stillen Sonnenuntergängen am Atitlán-See – diese Reise vereint Abenteuer, Geschichte und pure Schönheit.

    Entdecken Sie Guatemalas Natur mit uns:
    • Quetzal-Beobachtung im Biotopo del Quetzal
    • Orchideenvielfalt entdecken im Reservat Orquigonia
    • Schwimmen in Naturpools Semuc Champey
    • Bootsfahrt durch Mangroven am Río Dulce
    • Regenwaldwanderung bei Maya-Stadt Yaxhá
    • Tierbeobachtung im Dschungel von Ceibal
    • Dschungel-Abenteuer im Nationalpark Tikal
    • Bergpanorama rund um Todos Santos Cuchumatán
    • Wanderung am Vulkan bei Atitlán-See
    • Vogelvielfalt im Naturreservat Monterrico-Hawaii beobachten
    • Schwarzer Vulkansand-Strand von Monterrico erleben
    • Sonnenuntergang genießen an Guatemalas Pazifikküste
    Erleben und bewundern Sie Guatemala Kultur gestern und heute:
    • Museen Popol Vuh und Ixchel
    • Archäologische Stätte von Copán (Honduras)
    • Monumentale Maya-Stelen in Quiriguá
    • Tikal – Tempel im Dschungel entdecken
    • Kolonialstadt Antigua Guatemala mit Jade-Manufaktur
    • Marktleben in Chichicastenango hautnah erleben

    Reiseroute

    Reiseroute der Reise Guatemala

    Programm

    Ihre Reise beginnt mit einem Flug von Frankfurt über Madrid nach Guatemala-Stadt, der Hauptstadt Guatemalas. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen La Aurora werden Sie von einem unserer freundlichen Angestellten empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Am ersten Tag sollen Sie vor allem ankommen und sich akklimatisieren, daher verbringen Sie den ersten Abend in aller Ruhe im Hotel.

    Zwischen Kolonialpracht und pulsierender Moderne: ein Streifzug durch Guatemala-Stadt

    Um 09 Uhr startet Ihr großes Abenteuer mit einer Stadtrundfahrt durch die pulsierende Hauptstadt Guatemala-Stadt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen.

    Guatemala-Stadt, das kulturelle und politische Herz des Landes, ist weit mehr als nur ein Ausgangspunkt für Ihre Reise. Hier begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise – und machen die Hauptstadt zu einem lohnenswerten Ziel. Im historischen Zentrum zieht der majestätische Nationalpalast alle Blicke auf sich. Einst Regierungssitz, erzählt er mit seinen kunstvollen Fassaden und weitläufigen Innenhöfen von den prägenden Momenten des Landes. Gleich gegenüber erhebt sich die Kathedrale von Guatemala-Stadt – ein Ort der Ruhe und Andacht inmitten des Großstadttrubels. Die Kirchen La Merced und Santo Domingo bestechen durch barocke Pracht und laden zum Verweilen ein.

    Doch Guatemala-Stadt ist nicht nur Geschichte: Beim Besuch des Regierungszentrums spüren Sie den Puls der Nation, und ein Spaziergang durch die lebendigen Wohnviertel zeigt Ihnen, wie rasant sich die Stadt entwickelt – voller Kontraste, voller Leben.

    Zeitreise in Stoff und Stein: Die Museen von Guatemala-Stadt erzählen Geschichte

    Im Anschluss an die Erkundung der historischen Altstadt erwartet Sie ein kulturelles Highlight der besonderen Art: Zwei der bedeutendsten Museen Guatemalas öffnen Ihnen die Türen zu einer faszinierenden Vergangenheit.

    Das Museo Popol Vuh, benannt nach dem heiligen Buch der Maya, präsentiert eine beeindruckende Sammlung präkolumbianischer Kunst. Hier bestaunen Sie kunstvoll gearbeitete Steinskulpturen, farbenprächtige Keramiken und detailreiche Nachbildungen von Grabkammern, die tief in die Welt der klassischen Maya-Kultur eintauchen lassen. Jedes Ausstellungsstück erzählt von Mythen, Ritualen und dem Alltag vergangener Zivilisationen.

    Nur wenige Schritte entfernt liegt das Ixchel Museum der Maya-Kostüme, benannt nach der Maya-Göttin des Webens. Dieses Museum ist ein wahres Fest für die Sinne: Es zeigt kunstvolle Textilien aus rund 120 Gemeinden – mit kräftigen Farben, komplexen Mustern und feinster Handarbeit. Besonders eindrucksvoll ist, wie lebendig hier die jahrhundertealten Webtraditionen dokumentiert sind, vor allem aus dem Hochland Guatemalas. Neben historischen Trachten erhalten Sie auch Einblicke in die symbolische Bedeutung der Stoffe und Techniken, die bis heute weitergegeben werden.

    Hoteldetails für Tag 2...

    Videodetails für Tag 2...

    Im Reich des Quetzals: Naturwunder im Nebelwald

    Am dritten Tag geht es früh los – um 07:00 Uhr starten Sie in Richtung Alta Verapaz, um das Biotopo del Quetzal zu besuchen. Dieses wurde 1976 ins Leben gerufen, um den Quetzal – Guatemalas Nationalvogel und Symbol für Freiheit – in seinem natürlichen Lebensraum zu schützen. Heute lädt das geschützte Gebiet Naturfreunde und Ruhesuchende zu einem unvergesslichen Erlebnis mitten im Nebelwald ein.

    Auf schmalen Pfaden wandern Sie durch dichte, feuchte Wälder, in denen sich Moose an Baumstämme klammern und exotische Pflanzen in sattem Grün leuchten. Mit etwas Glück erspähen Sie den schillernden Quetzal zwischen den Ästen – ein Moment, der Gänsehaut erzeugt. Das Biotop ist ein Ort der Stille, der Ursprünglichkeit – und ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie wertvoll und schützenswert unsere Natur ist.

    Wo Orchideen blühen und der Regenwald atmet: ein Besuch in Orquigonia

    Anschließend besuchen Sie Orquigonia, das als privates Naturschutzgebiet geschaffen wurde, um die Vielfalt seltener Orchideenarten und die unberührte Natur des guatemaltekischen Regenwalds zu bewahren.

    Beim Rundgang durch diese grüne Oase erleben Sie eine erstaunliche Fülle an Farben, Formen und Düften. Überall blühen Orchideen – von winzigen, fast unsichtbaren Arten bis hin zu prachtvollen Blüten in leuchtenden Farben. Zwischen den Pflanzen raschelt es immer wieder: Vögel, Insekten und andere Tiere fühlen sich hier ebenso wohl wie die Besucher. Die Atmosphäre ist ruhig und erholsam, die Natur wirkt unberührt und ursprünglich. Orquigonia ist ein Ort zum Staunen, Innehalten und Auftanken – mitten im Herzen des Regenwalds.

    Hotel details for Day 3...

    Video details for Day 3...

    Türkisfarbene Träume im Dschungel: Semuc Champey erleben

    Heute steht ein weiteres Highlight auf Ihrem Programm – Semuc Champey: Ein verstecktes Naturjuwel im Polochic-Tal, das mit seiner einzigartigen Verbindung aus Wasser, Stein und tropischer Vegetation begeistert. Die Natur selbst hat hier ein wahres Meisterwerk geschaffen – und macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Eine natürliche Kalksteinbrücke überspannt den rauschenden Fluss Cahabón, während sich darüber eine Reihe türkisfarbener Wasserbecken erstreckt. Umgeben vom dichten Dschungel können Sie in den klaren Becken schwimmen, sich erfrischen und dabei den Blick in die grüne Weite schweifen lassen. Das Zusammenspiel aus Farben, Licht und Wasser wirkt fast surreal – ein Ort der Ruhe und Schönheit, der jeden Besucher in seinen Bann zieht.

    Hoteldetails für Tag 4...

    Videodetails für Tag 4...

    Steinerne Zeugen einer Hochkultur: auf Spurensuche in Copán

    Am fünften Tag fahren Sie zur Maya-Stätte Copán in Honduras, die zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundorten Mittelamerikas zählt. Einst ein bedeutendes politisches und kulturelles Zentrum, fasziniert Copán bis heute durch seine Kunstfertigkeit und Geschichte.

    Beim Rundgang über das weitläufige Gelände stoßen Sie auf kunstvoll gearbeitete Stelen, die das Leben und die Rituale der Maya in beeindruckender Detailtreue festhalten. Der Große Platz mit seinen kunstvollen Reliefs, das imposante Ballspiel-Feld und die mächtigen Tempel lassen die Hochkultur der Maya lebendig werden. Zwischen Ruinen und Dschungelkulisse spüren Sie die Magie einer längst vergangenen Zeit.

    Hoteldetails für Tag 5...

    Videodetails für Tag 5...

    In Stein gemeißelte Geschichte: die faszinierende Maya-Stätte Quiriguá

    Der sechste Tag führt Sie zur Maya-Stätte Quiriguá. Die archäologische Stätte im Osten Guatemalas wurde einst von mächtigen Maya-Herrschern als zeremonielles Zentrum errichtet. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe – und ist ein eindrucksvolles Zeugnis vergangener Größe.

    Was Quiriguá so besonders macht, sind die monumentalen Steinskulpturen, die Sie schon beim Betreten der Anlage in Staunen versetzen. Zwölf kunstvoll gemeißelte Stelen ragen majestätisch in den Himmel – jede von ihnen erzählt eine Geschichte. Eingravierte Zeichen berichten von Herrschern, Göttern und bedeutenden Ereignissen. Besonders beeindruckend ist die größte Stele, ein Meisterwerk aus Stein, das nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch die Detailtiefe der Darstellungen begeistert. Die ruhige Lage der Stätte mitten im Grünen verleiht ihr eine besondere Atmosphäre.

    Hoteldetails für Tag 6...

    Videodetails für Tag 6...

    Zwischen Mangroven und türkisblauem Wasser: Naturgenuss am Río Dulce

    Der Río Dulce, einer der schönsten Wasserwege Guatemalas, lädt Sie heute zu einer entspannten Bootsfahrt durch eine atemberaubende Flusslandschaft ein. Eingebettet in tropisches Grün, offenbart sich hier ein ursprüngliches Naturparadies, das seinesgleichen sucht.

    Während Sie gemächlich über das ruhige Wasser gleiten, ziehen dichte Mangrovenwälder an Ihnen vorbei – Heimat für unzählige Wasservögel, die mit etwas Glück aus nächster Nähe zu beobachten sind. Immer wieder öffnen sich kleine Buchten, die zum Verweilen oder einem erfrischenden Bad einladen. Die Stille wird nur vom Ruf der Vögel und dem leichten Plätschern des Wassers begleitet. Ziel der Fahrt ist El Golfete, ein weites Gewässer, das sich zwischen See und Fluss einordnen lässt – ideal zum Durchatmen und Genießen.

    Hoteldetails für Tag 7...

    Videodetails für Tag 7...

    Stille Zeugen am See: die mystische Maya-Stadt Yaxhá

    Am achten Tag fahren Sie nach Petén, wo Sie die antike Maya-Stadt Yaxhá besuchen. Diese liegt im Herzen des tropischen Regenwalds von Petén – eine einst bedeutende Maya-Stadt, die heute als archäologisches Juwel Besucher in ihren Bann zieht. Eingebettet zwischen Dschungel und dem gleichnamigen See, offenbart sich hier ein Ort voller Geschichte und Magie.

    Beim Rundgang durch die weitläufige Anlage wandeln Sie auf den Spuren einer hochentwickelten Zivilisation. Zeremonialplätze, Palastruinen und eindrucksvoll erhaltene Tempel geben Einblick in das Leben der Maya und ihre spirituelle Welt. Besonders beeindruckend ist der Tempel 216, von dessen Plattform sich ein atemberaubender Blick über das grüne Blätterdach bis hin zum glitzernden See eröffnet – ein stiller Moment, der zum Verweilen einlädt.

    Yaxhá ist weniger besucht als andere Maya-Stätten, was die Atmosphäre besonders authentisch macht. Hier wird Vergangenheit lebendig, nicht durch Menschenmassen, sondern durch die Natur selbst.

    Hoteldetails für Tag 8...

    Videodetails für Tag 8...

    Kunst in Stein: die verborgene Bildergalerie von Ceibal

    Am neunten Tag geht es weiter zur Maya-Stätte Ceibal. Idyllisch am Ufer des La-Pasión-Flusses gelegen, war sie einst ein bedeutendes Zeremonialzentrum. Heute gilt sie als wahres Freilichtmuseum der Maya-Kunst – ein Ort, der Besucher mit seiner künstlerischen Ausdruckskraft in den Bann zieht.

    Beim Spaziergang durch das weitläufige Gelände entdecken Sie fein gearbeitete Stelen, die mit detailreichen Reliefs bedeckt sind. Diese erzählen nicht nur von Göttern und Königen, sondern auch von Ritualen, Festen und dem Alltag der Maya. Besonders eindrucksvoll ist eine seltene, runde Steinskulptur – ein einzigartiges Fundstück, das nur hier zu sehen ist. Ceibal hebt sich durch die Vielfalt und Qualität seiner Steinarbeiten deutlich von anderen Maya-Stätten ab.

    Eingebettet in üppige Natur, vermittelt die Anlage nicht nur kulturelles Wissen, sondern auch ein Gefühl von Ruhe und Zeitlosigkeit. Die Geräusche des Waldes, das nahe Plätschern des Flusses und die kunstvollen Skulpturen ergeben eine besondere Atmosphäre.

    Hoteldetails für Tag 9...

    Videodetails für Tag 9...

    Wo Tempel den Himmel berühren: auf Entdeckungstour im Nationalpark Tikal

    Am zehnten Tag besuchen Sie den Nationalpark Tikal im Norden Guatemalas, eine der bedeutendsten Maya-Stätten und einer der faszinierendsten Orte des Landes. Einst ein bedeutendes Machtzentrum der Maya, wurde die Stadt über Jahrhunderte vom Dschungel verborgen – heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Muss für jeden Kultur- und Naturinteressierten.

    Schon beim Betreten des Parks spüren Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes. Zwischen dichtem Regenwald ragen steinerne Tempel empor, die einst Schauplätze großer Rituale und Versammlungen waren. Besonders eindrucksvoll ist Tempel IV, von dessen Plattform sich ein spektakulärer Blick über das grüne Blättermeer eröffnet – ein Moment, der sprachlos macht. Gleichzeitig ist der Park ein Rückzugsort für zahlreiche Tierarten: Brüllaffen, Tukane und Nasenbären begegnen Ihnen immer wieder entlang der Pfade.

    Tikal vereint eindrucksvoll Kultur und Natur. Es ist ein Ort, der Geschichten erzählt – aus Stein und Stille, aus Vergangenheit und lebendigem Leben. Wer einmal hier war, nimmt mehr mit als nur schöne Bilder.

    Hoteldetails für Tag 10...

    Videodetails für Tag 10...

    Kolonialer Charme und Maya-Erbe: Antigua entdecken

    Nach Ihrem Besuch in Tikal geht es weiter in die historische Stadt Antigua Guatemala. Die einstige Hauptstadt Guatemalas liegt malerisch zwischen Vulkanen und ist ein lebendiges Zeugnis kolonialer Geschichte. Heute zählt die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe – und begeistert Besucher mit ihrem besonderen Flair.

    Bei einem Rundgang durch die kopfsteingepflasterten Gassen erleben Sie den Charme vergangener Jahrhunderte. Farbenfrohe Häuser, prächtige Kirchen und eindrucksvolle Ruinen erzählen von einer Zeit, als Antigua das kulturelle und politische Zentrum des Landes war. Die zentrale Plaza mit ihrer Kathedrale bildet das Herz der Stadt und lädt zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist der Besuch einer Jade-Manufaktur. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieses wertvollen Steins in der Maya-Kultur und erleben, wie traditionelles Handwerk bis heute gepflegt wird.

    Hoteldetails für Tag 11...

    Videodetails für Tag 11...

    Wo Kaffeegenuss beginnt: zu Besuch auf der Finca Filadelfia

    Am zwölften Tag besuchen Sie die traditionsreiche Finca Filadelfia. Idyllisch in den grünen Bergen bei Antigua gelegen, ist sie eine der ältesten und renommiertesten Kaffeeplantagen Guatemalas. Ein Ort, an dem Kaffee nicht nur angebaut, sondern mit Leidenschaft gelebt wird.

    Bei einer geführten Tour tauchen Sie ein in die Welt des guatemaltekischen Hochlandkaffees. Vom Keimling bis zur Bohne erfahren Sie, wie sorgfältige Handarbeit, das milde Klima und die fruchtbaren Vulkanböden einen Kaffee von außergewöhnlicher Qualität entstehen lassen. Während Sie durch die gepflegten Plantagen spazieren, bietet sich immer wieder ein herrlicher Blick auf die umliegenden Berge. In der Rösterei erleben Sie die Veredelung der Bohne hautnah – und dürfen natürlich auch probieren. Die Finca legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktion, was den Besuch nicht nur genussvoll, sondern auch bewusst macht.

    Hoteldetails für Tag 12...

    Videodetails für Tag 12...

    Zwischen Tempeln und Geschichte: die Maya-Stätte Iximché erleben

    Am dreizehnten Tag besuchen Sie die präkoloniale Maya-Stätte Iximché. Einst Hauptstadt des Kaqchiquel-Volkes, liegt Iximché malerisch in den Hochlagen Guatemalas und war ein bedeutendes politisches und religiöses Zentrum der späten Maya-Zeit. Heute lädt die historische Stätte zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein.

    Beim Rundgang durch die weitläufigen Ruinen entdecken Sie gut erhaltene Tempel, Palastruinen und zwei Ballspielplätze – stille Zeugen einer untergegangenen Kultur. Die Lage inmitten sanfter Hügel und Pinienwälder verleiht Iximché eine besondere Atmosphäre. Hier können Sie nicht nur mehr über die Geschichte der Kaqchiquel erfahren, sondern erleben auch, wie eng Geschichte und Natur miteinander verbunden sind. Mit etwas Glück erleben Sie sogar ein zeitgenössisches Maya-Ritual, das bis heute an diesem spirituellen Ort durchgeführt wird.

    Hoteldetails für Tag 13...

    Videodetails für Tag 13...

    Farben, Tradition und Glaube: Marktleben in Chichicastenango

    Der vierzehnte Tag ist dem farbenprächtigen Markt in Chichicastenango gewidmet. Hier treffen sich Einheimische aus der ganzen Region, um zu handeln, sich auszutauschen – und jahrhundertealte Traditionen zu pflegen.

    Zwischen den bunt bestickten Textilien, handgeschnitzten Masken und kunstvollen Keramiken erleben Sie die Vielfalt des Maya-Handwerks hautnah. Der Markt ist ein Fest für die Sinne: Düfte, Farben und Stimmen vermischen sich zu einem einzigartigen Erlebnis. Abseits der Stände lohnt sich ein Besuch der Kirche Santo Tomás, die sowohl katholische als auch Maya-Rituale vereint. Auch der traditionelle Friedhof und der rituelle Ort Pascual Abaj, wo noch heute Zeremonien abgehalten werden, geben Einblicke in den gelebten Glauben der indigenen Bevölkerung.

    Hoteldetails für Tag 14...

    Videodetails für Tag 14...

    Tradition hautnah: Marktbesuch in San Francisco El Alto

    Am fünfzehnten Tag besuchen Sie den Markt von San Francisco El Alto, der für seine traditionellen Produkte bekannt ist und zu den bedeutendsten Hochlandmärkten Guatemalas zählt. Hoch oben in den Bergen gelegen, zieht er Händler und Besucher aus der gesamten Region an – und bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben und die Kultur der Maya.

    Schon früh am Morgen füllen sich die Gassen mit bunten Ständen, lebhaften Stimmen und dem Duft frischer Waren. Neben landwirtschaftlichen Produkten werden hier auch handgefertigte Textilien, traditioneller Schmuck und Tiermärkte angeboten. Der Markt gilt als Treffpunkt der Hochlandbevölkerung und als Ort, an dem alte Bräuche bis heute lebendig sind.

    Danach geht es weiter nach Huehuetenango, einer Region, die für ihre wunderschöne Landschaft und ihre Vielfalt an ethnischen Gruppen berühmt ist.

    Hoteldetails für Tag 15...

    Videodetails für Tag 15...

    Zwischen Bergen und Tradition: das Hochlanddorf Todos Santos Cuchumatán

    Heute geht es in die Cuchumatanes-Berge, wo Sie das malerische Dorf Todos Santos Cuchumatán besuchen – ein Dorf, das für seine gelebte Tradition und seine ursprüngliche Schönheit bekannt ist. Wer einen authentischen Einblick in die indigene Kultur Guatemalas sucht, ist hier genau richtig.

    Schon von weitem fallen die leuchtend roten Trachten auf, die von Männern und Frauen gleichermaßen getragen werden – ein seltener Anblick, der hier zum Alltag gehört. Beim Spaziergang durch das Dorf erleben Sie, wie tief verwurzelt die Maya-Traditionen noch heute sind. Kleine Märkte, traditionelle Häuser und die ruhige, freundliche Atmosphäre machen den Besuch zu etwas Besonderem. Die spektakuläre Lage in den Bergen sorgt für beeindruckende Ausblicke und eine besondere Stimmung, die zum Innehalten einlädt.

    Danach fahren Sie nach Quetzaltenango, einer weiteren charmanten Stadt, die für ihre koloniale Architektur bekannt ist. Übernachtung im Hotel Pension Bonifaz.

    Hoteldetails für Tag 16...

    Videodetails für Tag 16...

    Zwischen Tradition und Farbenpracht: ein Besuch im Dorf Zunil

    Am siebzehnten Tag besuchen Sie das Dorf Zunil, das für seine Adobe-Häuser und Textilkunst berühmt ist. Zunil ist ein traditionelles Hochlanddorf im Westen Guatemalas, das sich seinen ursprünglichen Charme und seine kulturelle Identität bewahrt hat. Eingebettet in eine malerische Berglandschaft, lädt der Ort dazu ein, die Vielfalt des ländlichen Lebens zu entdecken.

    Beim Spaziergang durch das Dorf fallen sofort die typischen Adobe-Häuser ins Auge – aus Lehm gebaut und liebevoll gepflegt. Besonders bekannt ist Zunil für seine farbenfrohen Textilien, die nach überlieferten Techniken von Hand gewebt werden. In kleinen Werkstätten können Sie den Kunsthandwerkerinnen bei der Arbeit zusehen und mehr über die Bedeutung der Muster und Farben erfahren.

    Danach geht es weiter nach Almolonga, einem fruchtbaren Tal, das für seinen Obst- und Gemüseanbau bekannt ist. Später erreichen Sie den malerischen Atitlán-See, ein echtes Naturparadies.

    Hoteldetails für Tag 17...

    Videodetails für Tag 17...

    Am Ufer der Tradition: Santiago Atitlán entdecken

    Am achtzehnten Tag unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den Atitlán-See, um das charmante Dorf Santiago Atitlán zu besuchen. Santiago Atitlán liegt malerisch am Fuß mächtiger Vulkane direkt am Atitlán-See und gilt als kulturelles Herz der Tz’utujil-Maya. Dieses charmante Dorf vereint natürliche Schönheit mit tief verwurzelter Tradition – ein Ort, den man nicht nur besucht, sondern erlebt.

    Beim Bummel durch die engen Gassen entdecken Sie kunstvoll gewebte Textilien, die in kleinen Werkstätten von Hand gefertigt werden. Die Atmosphäre im Dorf ist lebendig und zugleich entschleunigend. Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch der Kirche Santiago Apóstol, in der Maya-Spiritualität und katholischer Glaube auf einzigartige Weise verschmelzen.

    Santiago Atitlán ist ein Ort der Begegnung – mit Menschen, Traditionen und einer Landschaft, die in ihrer stillen Schönheit berührt.

    Hoteldetails für Tag 18...

    Videodetails für Tag 18...

    Farben am See: die lebendige Kultur von San Antonio und Santa Catarina Palopó

    Der neunzehnte Tag führt Sie in die beiden Dörfer San Antonio Palopó und Santa Catarina Palopó. Diese schmiegen sich an die Hänge des Atitlán-Sees und zählen zu den schönsten und traditionsreichsten Gemeinden der Region. Sie sind bekannt für ihre Handwerkskunst, ihre Farbenvielfalt und ihre tief verwurzelte Maya-Kultur.

    Beim Besuch der Dörfer erleben Sie die traditionelle Webkunst hautnah – leuchtende Stoffe, kunstvoll gewebt, prägen das Straßenbild ebenso wie die farbenfrohe Kleidung der Bewohnerinnen. Jedes Muster trägt Bedeutung und erzählt von der Identität der Gemeinschaft. In den Werkstätten können Sie die Entstehung dieser Textilien beobachten und erfahren, wie über Generationen überliefertes Wissen bewahrt wird. Auch die bemalten Häuserfassaden in Santa Catarina setzen farbliche Akzente, die das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Kreativität unterstreichen.

    Hoteldetails für Tag 19...

    Videodetails für Tag 19...

    Wo Kulturen verschmelzen: Tak’alik Ab’aj – Spurensuche im frühen Mesoamerika

    Am zwanzigsten Tag besuchen Sie Tak’alik Ab’aj, eine der bedeutendsten präkolumbianischen Städte Guatemalas. Tak’alik Ab’aj liegt eingebettet in das hügelige Vorgebirge der Küstenregion. Sie war ein bedeutender Ort für Handel, Zeremonien und kulturellen Austausch – und vereint auf einzigartige Weise Einflüsse der Olmeken und der Maya.

    Beim Rundgang durch den weitläufigen Park entdecken Sie eindrucksvolle Steinskulpturen, Altäre und kunstvoll gestaltete Plazas. Die mehr als 80 freigelegten Strukturen zeugen von einer frühen, hochentwickelten Gesellschaft und geben faszinierende Einblicke in den Übergang von einer olmeken- zu einer mayageprägten Kultur. Besonders beeindruckend ist die harmonische Verbindung von Architektur und Natur – viele der Monumente liegen eingebettet in üppigem Grün.

    Hoteldetails für Tag 20...

    Videodetails für Tag 20...

    Schwarzer Sand und sanfte Wellen: entspannen an den Stränden von Monterrico

    Am einundzwanzigsten Tag erreichen Sie die Strände von Monterrico – an Guatemalas Pazifikküste erwartet Sie hier ein Ort der Ruhe und natürlichen Schönheit. Die Strände mit ihrem charakteristischen dunklen Vulkansand laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen – umgeben von tropischer Natur und dem Rauschen des Meeres.

    Das Küstenparadies liegt im Monterrico-Hawaii-Naturreservat, das nicht nur für seine langen, unberührten Strände bekannt ist, sondern auch für seine vielfältige Tierwelt. In den nahegelegenen Mangrovenwäldern lassen sich zahlreiche Vogelarten beobachten, mit etwas Glück auch Meeresschildkröten. Spaziergänge am Wasser, entspannte Stunden in einer Hängematte oder ein Sonnenuntergang über dem Pazifik – Monterrico bietet den perfekten Ausklang einer erlebnisreichen Reise.

    Hoteldetails für Tag 21...

    Videodetails für Tag 21...

    Der Vormittag des 22. Tages steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Guatemala-Stadt, um sich auf Ihre Abreise vorzubereiten.

    Hoteldetails für Tag 22...

    Videodetails für Tag 22...

    Am letzten Tag Ihrer Reise geht es zum Flughafen, wo Sie nach einem unvergesslichen Abenteuer in Guatemala Ihre Heimreise antreten.

    Hoteldetails für Tag 23...

    Videodetails für Tag 23...

    Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen kommen Sie in Frankfurt an und schließen Ihre unvergessliche Guatemala Reise ab.

    Hoteldetails für Tag 24...

    Leistungen

    Vorteile für Sie:
    • Deutschersprachiger qualifizierter Reiseleiter/in
    • Kleine Gruppengrößen
    Flug:
    • Frankfurt – Madrid – Guatemala City – Madrid – Frankfurt, Flug mit Iberia
    • Frankfurt – Mexiko Stadt- Guatemala City – Mexiko Stadt - Frankfurt, Flüge mit Lufthansa oder anderes IATA Airline
    • Flughafensteuern BRD
    • Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Luftverkehrsabgabe BRD
    • Kerosinzuschläge (Stand: 1. April 2025)
    Übernachtungen & Verpflegung:
    • Hotelunterbringung in Mittelklassehotels 3*plus/4* hotels
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 12 Abend- oder Mittagessen
    Transfer:
    • Alle Transfers und Fahrten inklusive
    Programm:
    • Alle Programme, Eintritte & Ausflüge lt. Programm vor Ort inklusive.
    • Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    Auch inklusive:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial

    Termine & Preise

    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2650231So, 15. Nov – Di, 8. Dez 202624 TIB/LH5998 Euro freie Plätze

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht):    990 €
    IB: Ibeira
    LH: Lufthansa
    KL : KLM

    Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 20 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Anmerkungen zu den Fluggesellschaften
    • Frankfurt Iberia
           Hin- und Rückflug über Madrid nach Guatemala City.
    • Frankfurt Lufthansa (ggf. Zuschlag)
           Hin- und Rückflug direkt mit der Lufthansa über Mexiko Stadt nach Guatemala City.
    • Andere Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz
           Je nach Flughafen über Amsterdam, Zürich oder Frankfurt mit Iberia, LH, KLM oder Edelweiss.
    Anreise zum Flughafen

    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:

    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.

    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug.

    Business Class / Premium Economy Class
    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen. Tel.: 02241-9424211. Email: amerika@bct-touristik.com
    Information zur Einreise
    • Ihr Reisepass muss bei der Ausreise noch 6 Monate gültig sein.
    • Deutsche, Österreicher, EU-Bürger und Schweizer benötigen für Einreise nach Guatemala und Honduras kein Visum.
    • Vor Ein- und Ausreise nach Guatemala muss eine digitale Erklärung des Reisenden (Declaración Jurada Regional de Viajero) mit den Passdaten online gemacht werden. Details hierzu in den Reiseunterlagen.
    • Die Einreise nach Honduras zum Besuch von Copan erfolgt kostenlos und einfach. Der Reisepass wird bei Ein- und Ausreise nur abgestempelt.
    • Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen. Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Allgemeine Gesundheit, Impfungen

    Impfungen sind bei Direktanreise aus Europa nicht vorgeschrieben.

    Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt den Standardimpfschutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A.

    Vorbeugung Tropenkrankheiten (Malaria, Dengue…)

    • Tragen Sie körperbedeckende, helle Kleidung (lange Hosen, lange Hemden).
    • Tragen Sie regelmäßig ausreichend Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen, tagsüber (Dengue) sowie in der Abenddämmerung und nachts (Malaria) auf.
    • Nicaragua Touristikkarte 12 USD (ca. 10 Euro) vor Ort bei Einreise.
    • Ob Sie eine Impfung (Dengue Fieber) oder verschreibungspflichtige Tabletten zur Malariaprophylaxe vor und während der Reise zusätzlich einnehmen, besprechend Sie bitte mit ihrem Hausarzt oder einen Reisemediziner

    Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Weitere Fragen

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Telefonnummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

    Weitere Intensiv Reisen & Routen…

    xxxxx
    BCT-Logo der Japan Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close