Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.bct-touristik.de
  • Studienreise Costa Rica Intensiv Herbst

    Reise

    Costa Rica Intensiv Herbst – 23/24 Tage

    Kulturelle Höhepunkte:
    • Nationalmuseum San José
      Historisches Museum im ehemaligen Militärfort.
    • Jade Museum
      Präkolumbianische Kunst und Artefakte.
    • Besuch der Maleku Indianer
      Einblick in das traditionelle Leben.
    Naturerlebnisse:
    • Monteverde Nebelwald
      Artenreicher Regenwald mit Hängebrücken.
    • Tortuguero Nationalpark
      Bootstouren durch Kanäle und Schildkrötenbeobachtung.
    • Rincon de la Vieja Nationalpark
      Wanderung entlang der Fumarolen.
    Typisch Costa Rica:
    • Gallo Pinto Frühstück
      Reis-Bohnen-Gericht mit Gewürzen.
    • Faultier-Beobachtung
      Keep cool all the time.
    • Pura Vida Lebensstil
      Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag.

    Reiseroute

    Reiseroute der Reise Costa Rica Herbst

    Programm

    Das Abenteuer Costa Rica beginnt mit dem Flug von Frankfurt am Main zum Flughafen der Hauptstadt San José. Den Empfang vor Ort übernimmt unser Reiseleiter. Der Transport ins Hotel Bougainvillea schließt den ersten Reisetag ab.

    • Jade Museum
    • Fahrt nach Cartago
    • Cartago Basilika
    • Lankester Garden

    San José – Lebhafte Metropole mit historischem Charme

    Die Hauptstadt Costa Ricas ist ein Schmelztiegel, bestehend aus unterschiedlichen kulturellen Einflüssen. In San José trifft der spanische Kolonialstil auf viktorianische Architektur, Museen auf Regierungsgebäuden und Schnellimbisse auf Familienrestaurants mit regionaler Küche. Die Reise an diesem Ort zu beginnen, gewährt Ihnen einen unverfälschten Eindruck in die Lebensweise und Traditionen, die sich in diesem Stadtgebiet zu einer facettenreichen Kultur vereinen.

    Jade – Edelstein mit langer Tradition

    Das erste Eintauchen in die Geschichte des Landes führt Sie in das Jade-Museum von San José. Funde des grün schimmernden Edelsteins gehen bis auf die präkolumbische Zeit zurück. Vor Ort erleben Sie mit eigenen Augen ein Meisterwerk der traditionellen Handwerkskunst. Der Härtegrad dieses Edelsteins erforderte ein besonders hohes Maß an Präzision während der Verarbeitung. Als weltweit bekannte Zeitzeugen dieses historischen Kunsthandwerks gelten heute die Darstellungen der einheimischen Vogelwelt, wie des Tukans.

    Auf den Spuren der Engel

    Wie ein Besuch in der Nachbarstadt Cartago zeigt, ist die gesamte Region gespickt mit faszinierenden Ausflugszielen. Den Anfang macht die Basilika Nuestra Señora de los Ángeles (Unsere liebe Frau von den Engeln). Pilger aus allen Provinzen des Landes besuchen die Wallfahrtskirche, um die dort ausgestellte Statue La Negrita mit eigenen Augen zu sehen. Das Highlight dieses Besuchs bildet ein Blick auf den reich verzierten Innenraum. Die Gestaltung nach byzantinischem Vorbild ist an Detailreichtum kaum zu überbieten.

    Das leise Flüstern der Natur

    Nach den imposanten Impressionen des vorherigen Programmpunkts ist es an der Zeit, die Natur in den Mittelpunkt zu stellen. Der Lankester Garden ist eine grüne Oasis am Rande von Cartago. Die Gärten gehören zu einer der imposantesten Sammlungen der einheimischen Pflanzenwelt Costa Ricas. Wir empfehlen Ihnen, während des Besuchs den Blick auch nach oben zu richten. Einige der Orchideenarten haben die Baumkronen als perfekten Ort zum Wachsen ausgewählt.

    Hoteldetails für Tag 2...

    Videodetails für Tag 2...
    • Fahrt in das Dorf Tortuguero
    • Schildkrötenschutzprojekt

    Ein Dorf im Zeichen der Schildkröte

    Am dritten Tag heißt es Abschied nehmen von San José. Die zweite Etappe der Reise führt in das Dorf Tortuguero. Die Lage an der Karibikküste wird nicht nur von den Einwohnern geschätzt. Jahr für Jahr kehren Meeresschildkröten an diesen Ort zurück, um ihre Eier abzulegen und den Kreislauf des Lebens neu zu beginnen. Die Bewohner des Dorfes wissen die Natur zu schätzen und führen zeitgleich wichtige Schritte für die Entwicklung ihrer Gemeinschaft aus. Diese Balance zwischen Natur und moderner Dorfgemeinschaft spiegelt Tortuguero perfekt wider.

    Helfende Hände für La Tortuga

    Für La Tortuga oder auf Deutsch die Schildkröte wurde in Tortuguero ein eigenes Schutzzentrum erbaut. Das Sea Turtle Conservancy setzt sich inhaltlich aus einer Schutzstation und einem Museum zusammen. In der Ausstellung erfahren die Besucher unter anderem, wie viele Seemeilen die Schildkröten auf dem Weg zu ihren Nistplätzen zurücklegen. Um die Arbeit vor Ort zu unterstützen, gibt es die Möglichkeit, eine Patenschaft zu übernehmen. Die gesammelten Gelder dienen dem Erhalt dieses wertvollen Naturschutzgebietes.

    Wenn nach diesem Tag Ihre Liebe zu Schildkröten geweckt wurde, hält die Übernachtung in der Aninga Lodge eine Überraschung bereit. Der Pool im Außenbereich der Hotelanlage ist in Form einer Schildkröte gestaltet und lädt nach den Entdeckungen des Tages zu einem entspannten Badeerlebnis ein.

    Hotel details for Day 3...

    Video details for Day 3...
    • Bootstour Nationalpark Tortuguero
    • Regenwaldlehrpfad
    • Eiablage der Grünen Meeresschildkröten

    In den Tiefen des Tortuguero Nationalparks

    Costa Rica Reisen und das Thema Naturschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Der vierte Tag liefert mit einer Bootstour durch die Wasserwege des Tortuguero Nationalparks den besten Beweis hierfür. Große und kleinere Flüsse haben im Laufe der Zeit ein eigenes Kanalsystem gebildet. Auf diesen Wasserstraßen können Sie die Flora und Fauna aus einer einzigartigen Perspektive kennenlernen. Im Wasser und entlang des Ufers begegnen Ihnen unter anderem Frösche, Leguane oder der Montezumastirnvogel. Diese Vogelart ist bekannt für hängende Nester, die hoch in den Baumkronen der Erdanziehung trotzen.

    Die Natur lässt Beobachter staunend zurück

    Der zweite Teil der Erkundungstour durch die Wildnis Costa Ricas startet auf dem Regenwaldlehrpfad des Tortuguero Nationalparks. Die Wanderung gibt einen kleinen Einblick in die Artenvielfalt des Landes. An kaum einem anderen Ort verbindet sich der Lebensraum von Faultieren, Tukanen, Kolibris und Leguanen zu einer der schönsten Tierwelten auf diesem Erdball. Allein der Geräuschkulisse des Urwalds zu lauschen, gehört zu einer der eindrucksvollsten Erinnerungen, die Sie von dieser Reise mitnehmen werden. Speziell der Ruf der hoch in den Bäumen lebenden Brüllaffen ist ein Erlebnis, welches den Unterschied zwischen einer Dokumentation und der eigenen Wahrnehmung noch besser unterstreicht.

    Im Schein des Mondes

    Der Höhepunkt dieses Tages wartet bis auf den Anbruch der Dunkelheit. Im Schutz der Dunkelheit verlassen die Grünen Meeresschildkröten das karibische Wasser und kehren zu ihren Nestern zurück. Sie haben die Möglichkeit, die Eiablage mit eigenen Augen zu bestaunen. Nach dem Verscharren der Eier im Sand kehren die Schildkröten zurück zum Meer und lernen deshalb den erst Wochen später schlüpfenden Nachwuchs nie persönlich kennen.

    Hoteldetails für Tag 4...

    Videodetails für Tag 4...

    • Bootstransfer La Pavona
    • Fahrt nach Puerto Viejo

    Zwischenstopp in La Pavona

    Wir verabschieden uns aus dem Tortuguero Nationalpark und setzen unsere Reise mit dem Boot fort. Das Ziel dieser Bootsfahrt hört auf den malerischen Namen La Pavona. Auf dieser Reise ist diese Ortschaft diesmal jedoch nur als Zwischenstopp eingeplant. Das eigentliche Reiseziel befindet sich an diesem Tag in Puerto Viejo. Dieser Küstenort im Südosten des Landes grenzt ebenfalls an karibische Gewässer an. Nach der Ankunft im Hotel Le Cameleon lohnt es sich, mit dem Auspacken der Badekleidung nicht zu lange zu warten.

    Hoteldetails für Tag 5...

    Videodetails für Tag 5...

    • Küstennationalpark Cahuita
    • Schnorcheln am Korallenriff

    In Cahuita hat der Naturschutz Tradition

    Costa Rica gilt in zahlreichen Bereichen des Naturschutzes als Vorreiter. Live zu beobachten sind diese Maßnahmen zum Schutz der Natur bei unserem Besuch im Nationalpark Cahuita. Der älteste Nationalpark des Landes gestaltet einen Schutzraum, in dem unter anderem die Mitnahme von Plastikflaschen nicht gestattet ist. Diese Maßnahme gilt dem Schutz des Meeres ebenso wie neugierigen Affen. Die Tiere sind an den Anblick von Menschen gewohnt und reagieren dementsprechend neugierig auf alle mitgebrachten Gegenstände. Dazu gehören übrigens auch Hüte oder Sonnenbrillen, weshalb es ratsam ist, nicht die unmittelbare Nähe zu den Tieren zu suchen.

    Zeit zum Abtauchen

    Nach der Wanderung entlang der Pfade des Nationalparks Cahuita ist es an der Zeit für eine kleine Abkühlung. Nur wenige Meter von den weißen Sandstränden entfernt liegen einige der schönsten Korallenriffe des Landes. Diese in sich geschlossenen Ökosysteme sind die Heimat von Seeigeln, Seegurken und Papageienfischen. Ein Tauchschein ist für dieses Erlebnis nicht erforderlich. Die Wassertiefe erlaubt es beim Schnorcheln, die Unterwasserwelt ausgiebig zu erkunden. Zur Sicherheit unserer Reisenden ist dieser Programmpunkt abhängig vom Seegang am Reisetag.

    Hoteldetails für Tag 6...

    Videodetails für Tag 6...

    • Kanureise zum Volk der Bribri (Tagesausflug)
    • Einführung in den Kakao-Anbau

    Die Rückkehr zu den Ursprüngen

    Der siebte Tag unserer Reise steht komplett im Zeichen der Bribri. Um die Liebe der Einwohner Costa Ricas zur Natur besser zu verstehen, geben die Bribri einen Einblick in ihre Lebensweise. Der indigene Volksstamm hat sich seine Wurzeln und Traditionen bewahrt und lebt bis heute im Einklang mit der Natur. Das beginnt bereits mit der Anreise, die traditionell mit dem Kanu erfolgt. In den Dörfern der Reservate suchen europäische Ohren mitunter vergeblich nach vertrauten Klängen. Der eigenen Sprache der Bribris zu lauschen, ist nur eines der Privilegien, die diesen Tagesausflug unvergesslich machen.

    Die spirituelle Welt des Kakaos

    Eine der Traditionen der Bribris umfasst den Anbau und die Verarbeitung von Kakaobohnen. Das Volk teilt mit seinen Besuchern die Gründe für die Verbundenheit zu diesen Traditionen. Die Bezeichnung Getränk der Götter zeigt die Kombination aus den Gaben der Natur und dem Glauben an eine höhere Macht. Deshalb gilt es bei den Bribris zudem als unhöflich, eine Tasse Kakao abzulehnen. Die Liebe zum Kakao beginnt für die Kinder des Stammes bereits als Neugeborene mit einem Bad in dem Getränk.

    Hoteldetails für Tag 7...

    Videodetails für Tag 7...

    • Frog's Heaven & Wildlife Refuge

    Ein Herz für Amphibien

    Der nächste Stopp unserer Reise führt uns in das Landesinnere von Costa Rica. In der Region Sarapiqui machen wir Halt am Frog’s Heaven. Die himmlische Anlage liegt im Besitz der Familie Solis, die sich aktiv dem Schutz von Fröschen widmet. Zu diesem Zweck haben die Betreiber in jahrelanger Arbeit einen Schutzraum für Amphibien geschaffen, in dem heute auch Schlangen, Echsen und Faultiere ein Zuhause gefunden haben. Nach dem Kennenlernen dieser Amphibien und Reptilien ist es an der Zeit, im Hotel La Quinta de Sarapiqui einzuchecken.

    Hoteldetails für Tag 8...

    Videodetails für Tag 8...

    • Blattschneiderameisen-Projekt Hormigas Town
    • Besuch des Volkes der Maleku

    Die Blattschneiderameise lädt ein

    An Tag 9 beginnt das große Krabbeln. Der Besuch des Blattschneiderameisen-Projekts Hormigas Town zeigt eindrucksvoll die Zusammenarbeit dieser Insektenkolonien. Wenn Sie keine Berührungsängste mit Insekten haben, können Sie die Ameisen hier aus unmittelbarer Nähe betrachten. Die Blattschneiderameise ist übrigens nur eine von 600 Arten von Ameisen, die in Costa Rica beheimatet sind.

    Das Volk der Maleku hält Geschichte lebendig

    Sich einem gemeinsamen Ziel zu widmen, ist auch dem indigenen Volk der Maleku nicht fremd. Bei unserem Besuch lassen Sie die Ureinwohner Costa Ricas an ihrem täglichen Leben und Traditionen teilhaben. Einblicke gewähren die Malekus unter anderem in die Herstellung von Heiltränken sowie das Kunsthandwerk des Stammes. Nach diesem Besuch geht es zurück in die Zivilisation und Sie können die modernen Annehmlichkeiten im Hotel Lomas del Volcan genießen.

    Hoteldetails für Tag 9...

    Videodetails für Tag 9...

    • Vulkanmuseum Arenal 1968
    • Finca Don Juan
    • Nachtwanderung im Danaus Ökozentrum

    La Fortuna macht seinem Namen alle Ehre

    La Fortuna oder auf Deutsch das Glück ist ein treffender Name für die nächste Etappe unserer Costa Rica Reise. Am Rande eines Vulkans gelegen, ist die Erinnerung des letzten Ausbruchs im Jahr 1968 bis heute nicht in Vergessenheit geraten. Zum Gedenken an diesem Tag im Juli besuchen wir das als Arenal 1968 bekannte Museum. In der Natur lässt sich auch nach Jahrzehnten noch der Weg der Lava rekonstruieren und die Veränderung der Landschaft mit eigenen Augen erleben.

    Pilotprojekt für nachhaltige Landwirtschaft

    Den Blick auf die Zukunft richten auch die Mitarbeiter der Finca Don Juan. Seit mehr als zwei Jahrzehnten dient dieser Ort als Musterbeispiel für die Umsetzung einer nachhaltigen Landwirtschaft in tropischem Klima. Der Erlebnisbauernhof betreibt den Anbau von Obst und Gemüse ebenso wie Viehzucht und den Aufbau einer eigenen Aquakultur für die Fischzucht. Als Besucher auf dem Hof sind Sie herzlich eingeladen, an der ein oder anderen Stelle tatkräftige Unterstützung zu leisten.

    Naturbesuch nach Anbruch der Dämmerung

    Wach bleiben lohnt sich. Unser Besuch im Danaus Ökozentrum ist als Nachtwanderung geplant. Im Schutze der Dunkelheit lassen sich nicht nur die zahlreichen Schmetterlingsarten leichter bestaunen. Auf dem Gelände ist es zudem gelungen, den Baum des Lebens erfolgreich anzusiedeln. Dieser Erfolg sichert eine zuverlässige Nahrungsquelle für Vögel ebenso wie Insekten.

    Hoteldetails für Tag 10...

    Videodetails für Tag 10...

    • Nationalpark Tenorio
    • Rio Celeste
    • Rio Negro Thermalquellen

    Sich vor der Natur verneigen

    Unser Weg ins Landesinnere setzt sich fort mit einer Wanderung im Tenorio Nationalpark. Eingebettet in die Landschaft des Dschungels von Costa Rica liegt ein geradezu magischer Ort. Unsere Wanderroute führt Sie entlang von Wasserfällen, zu strahlend blauen Lagunen bis zur Mündung des Rio Celeste. Dieser Tag ist perfekt dazu geeignet, die Speicherkarte des Handys mit hunderten von Fotos zu füllen.

    Erneuerbare Energien mal anders

    Das Leben in der Nähe eines aktiven Vulkans besitzt nicht nur negative Seiten. Ein positiver Aspekt erwartet Sie bei einem Bad in den Thermalquellen des Rio Negro. Die Wärme des dortigen Wassers ist nicht einzig den tropischen Sonnenstrahlen zu verdanken. Der tief in der Erde schlummernde Vulkan gibt an dieser Stelle besonders viel Wärme an das Wasser ab. Für Reisende, die es weniger warm mögen, empfiehlt sich der Pool der Hacienda Guachipelin, in der wir an diesem Abend übernachten.

    Hoteldetails für Tag 11...

    Videodetails für Tag 11...

    • Rincon de la Vieja Nationalpark
    • Schwefelquellen
    • Santa Rosa Nationalpark

    Immer dem Dampf nach

    Der zwölfte Tag der Reise startet mit einem absoluten Naturschauspiel. Im Rincon de la Vieja Nationalpark führen wir Sie zu Fumarolen. Bei diesen Orten handelt es sich um sichtbare Öffnungen der Erdkruste. Die entstandenen Zwischenräume erlauben den Austritt von Gasen in Form von Dampf. Ein weiterer Höhepunkt auf dieser Wanderung sind die Schwefelquellen. Zur eigenen Sicherheit ist es wichtig, den Abstand nicht zu vergessen.

    Ein Nationalpark ist nicht genug

    Der direkte Kontrast zu Dampf und Schwefel erwartet Sie im Santa Rosa Nationalpark. Die dortige Landschaft besteht zu weiten Teilen aus tropischen Trockenwäldern. Auf den Wanderwegen präsentiert sich Ihnen Costa Rica erneut von einer anderen Seite. Die Einwohner des Landes sehen diesen Nationalpark ebenfalls als historisches Denkmal an, welches an die Schlacht von Santa Rosa im Jahr 1856 erinnert.

    Hoteldetails für Tag 12...

    Videodetails für Tag 12...

    • Arribada
    • Schutzgebiet Camaronal (Alternativ)

    Die Oliv-Bastardschildkröte zieht alle Blicke auf sich

    Ist auf Costa Rica von der Arribada die Rede, zeigt sich deutlich die Vorfreude auf dieses Ereignis. An durchschnittlich fünf Tagen im Jahr erreichen Tausende von Oliv-Bastardschildkröten die pazifische Küste an der Playa Ostional. Die Schildkröten legen zur Eiablage an Land teilweise einige Höhenmeter zurück. Hierfür legen die Tiere immer wieder Ruhepausen ein, weshalb der Anblick schlafender Schildkröten in diesen Tagen nicht ungewöhnlich ist.

    Sollte unser Zeitplan nicht mit dem Timing der Schildkröten übereinstimmen, findet an diesem Tag alternativ ein Besuch im Schutzgebiet Camaronal statt. Der natürliche Sandstrand weist eine raue Schönheit auf, die eine ideale Kulisse für Spaziergänge bietet.

    Hoteldetails für Tag 13...

    Videodetails für Tag 13...

    • Strandtag
    • Kajaktour auf dem Rio Ora (Alternativ)

    Der Blick auf die Wellen schenkt neue Kraft

    Playa Carillo präsentiert sich wie aus einem tropischen Reisekatalog. Um den Anblick von Palmen, Strand und Meer als Erinnerung fest im Gedächtnis zu verankern, steht heute ein Strandtag auf dem Programm. Ob schwimmen, schnorcheln oder einfach nur in der Sonne liegen, die malerischen Buchten und Strände halten für jeden Reisenden die passenden Aktivitäten bereit.

    Für mehr Action sorgt eine Kanutour auf dem Rio Ora. Diese Alternative steht je nach Wetter oder der Verfügbarkeit vor Ort zur Auswahl.

    Hoteldetails für Tag 14...

    Videodetails für Tag 14...

    • Kolonialkirche Iglesia Nicoya
    • Wildkatzenstation Las Pumas
    • Nachttour in Monteverde

    Reise in die Vergangenheit

    Die Iglesia Nicoya gehört zu einem der ältesten Gebäude in Costa Rica. Die Geschichte der Kolonialkirche reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. In der Kirche finden bis heute Gottesdienste und christliche Feierlichkeiten statt. Die schlichte Gestaltung im Innenraum ist ein gelungener Gegensatz im Vergleich zur zuvor besichtigten Basilika von Cartago.

    Wildkatzen eine zweite Chance geben

    Unser zweiter Programmpunkt an diesem Tag ist ein Besuch der Wildkatzenstation Las Pumas. Dieser Ort ist nicht mit einem Zoo zu vergleichen. Die Auffangstation bietet verletzten Großkatzen die Möglichkeit der medizinischen Versorgung und Rehabilitation. Die Hilfe erstreckt sich ebenfalls auf weitere Tiere wie Aras, Affen oder Rehe, die durch Las Pumas eine zweite Chance auf ein Leben in Freiheit erhalten.

    In Monteverde geht es hoch hinaus

    Unsere Reise setzt sich fort in den Ort Monteverde. Eingerahmt von mehreren Bergketten entsteht schon während der Anreise ein neuer Eindruck Ihres Urlaubslandes. In einer Nachttour erkunden wir diesen nächsten Halt unserer Costa Rica Reise. Zum Abschluss des Tages wartet das in den tropischen Wäldern gelegene Hotel Ficus auf uns.

    Hoteldetails für Tag 15...

    Videodetails für Tag 15...

    • Hängebrücken-Pfad im Selvatura Park
    • Faultierstation
    • Fledermauszentrum Bat Jungle

    Einfach einen Moment innehalten

    Sich von der Schönheit der Natur überwältigt zu fühlen, gelingt an keinem Punkt unserer Reise so einfach wie im Selvatura Park von Monteverde. Pfade bestehend aus Hängebrücken bahnen sich ihren Weg durch die verschwommen zu erkennenden Nebelwälder. Die Mischung aus grünen Landschaften und dichten Nebelschwaden birgt die Gelegenheit, sich kurz vor dieser Kulisse in Ehrfurcht zu verneigen.

    Ein Paradies für Faultiere

    Im Faultierparadies von Natuwa ergibt sich abermals die Chance, diese Müßiggänger der Tierwelt aus der Nähe zu beobachten. Ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt, ist am einfachsten mit einem Blick auf den Rücken zu erkennen. Die männlichen Vertreter tragen als Erkennungsmerkmal einen orangefarbenen Fleck auf dem Rücken. Zu finden sind Faultiere bevorzugt auf Bäumen, da sie sich im Durchschnitt nur einmal pro Woche auf den beschwerlichen Weg zum Boden machen.

    Im Bat Jungle wird mit Missverständnissen aufgeräumt

    Costa Rica gehört zu den Ländern, in denen Vampirfledermäuse Zuhause sind. Wie ein Besuch im Fledermauszentrum Bat Jungle zeigt, besteht deshalb kein Grund zur Besorgnis. In der Führung wird mit Vorurteilen aufgeräumt und gezeigt, warum Fledermäuse für den Erhalt der Ökosysteme in Costa Rica von unschätzbarer Bedeutung sind.

    Hoteldetails für Tag 16...

    Videodetails für Tag 16...

    • Bootstour auf dem Rio Tarcoles
    • Mangrovenwälder

    Die Ruhe trügt

    Der 17. Tag ihres Aufenthalts beginnt mit einer Bootstour auf dem Rio Tarcoles. An diesem Ort sind Mangrovenwälder entstanden, deren Wurzeln tief mit dem Wasser des Flusses verbunden sind. Dieser malerische Eindruck ist nur ein Teil der Medaille. Die Mangrovenwälder sind ebenfalls die Heimat des Spitzkrokodils. Diese Reptilien finden in Costa Rica ideale Lebensbedingungen, da außer dem Menschen keine natürlichen Feinde vorhanden sind. Dieser aufregende Tag endet mit der ersten Übernachtung im Hotel Parador.

    Hoteldetails für Tag 17...

    Videodetails für Tag 17...

    • Whalewatching in Marina Ballena

    Dem Gesang der Wale lauschen

    In der Zeit von Juli bis Oktober halten sich Buckelwale bevorzugt in der Pazifikregion vor der Küste von Costa Rica auf. Die Buckelwale sind in dieser Zeit mit der Aufzucht der neugeborenen Kälber beschäftigt. Wir nutzen diese Chance, um die majestätischen Meeresbewohner aus der Nähe zu beobachten. Die Wartezeit auf das erste Auftauchen der Wale verkürzen Delfine, die ebenfalls in der Marina Ballena anzutreffen sind. Es lohnt sich daher, das Handy oder den Fotoapparat die gesamte Zeit über griffbereit zu haben.

    Hoteldetails für Tag 18...

    Videodetails für Tag 18...

    • Nationalpark Manuel Antonio
    • Besuch des weißen Strands

    Heimat bedrohter Tierarten

    Im Nationalpark Manuel Antonio steht der Artenschutz an oberster Stelle. Bedrohte Arten wie Totenkopfäffchen, Tapire und der Große Ameisenbär finden hier einen intakten Schutzraum. Der nicht gestattete Eingriff in die Natur hat diesem Naturschutzgebiet paradiesische Züge verliehen. Bei einer Wanderung durch den Nationalpark zeigt sich Costa Rica von einer seiner schönsten Seiten.

    Weiße Sandstände sind keine Erfindung der Reiseindustrie

    Der Nationalpark befindet sich in unmittelbarer Nähe des Pazifiks. Hier erwarten Sie traumhaft schöne Strände mit weißem Sand. Die mitgenommenen Badesachen dürfen jetzt zum Einsatz kommen. Einige der kleinen Buchten entlang des Küstenstreifens bieten zudem die idealen Bedingungen zum Schnorcheln und Erkunden der farbenfrohen Unterwasserwelt.

    Hoteldetails für Tag 19...

    Videodetails für Tag 19...

    • Steinkugeln Palmar Sur
    • Batambal Ausgrabungsstätte

    Steine, die Fragen aufwerfen

    Die Zeit im Hotel Parador erreicht ihr Ende. Anstatt eines Gefühls von Traurigkeit über die Abreise wecken wir mit einem Besuch der Ausgrabungsstätte Batambal Ihre Neugierde. Die in der Erde gefundenen Palmar Sur Steinkugeln (UNESCO-Weltkulturerbe) stellen Forscher bis heute vor Rätsel. Über das Alter sind bisher nur Mutmaßungen bekannt, sodass einige Archäologen von einem Alter von 500 Jahren ausgehen und andere die Entstehungsgeschichte mehr als tausend Jahre früher sehen.

    Haben Sie nach der Besichtigung der Ausgrabungsstätte Ihre eigenen Vermutungen entwickelt, können Sie sich in der Trogon Lodge in Los Quetzales von diesem aufregenden Abstecher in die Vergangenheit erholen.

    Hoteldetails für Tag 20...

    Videodetails für Tag 20...

    • Paraiso de Quetzales
    • Wanderung im Bergeichenregenwald

    In der Heimat ihrer Majestät

    Die Region Los Quetzales hat ihren Namen der gleichnamigen Vogelart zu verdanken. Das leuchtend grüne und rote Gefieder wird abgerundet durch lange Schwanzfedern, die bei jedem Flug im Wind tanzen. Während der Wanderung durch die dichten Bergeichenregenwälder gilt es als Glücksbringer, diesen König unter Vogelarten mindestens einmal mit eigenen Augen gesehen zu haben. Gelingt diese Aufgabe nicht, entschädigen andere farbenfrohe Tiere wie Kolibris oder Schmetterlinge für dieses nicht zustande gekommene Treffen.

    Hoteldetails für Tag 21...

    Videodetails für Tag 21...

    • Reise nach San José
    • Aufenthalt im Hotel El Martino
    • Transport zum Flughafen & Rückflug

    Die Zeit in Costa Rica nähert sich dem Ende

    An Tag 22 unserer Costa Rica Studienreise ist es Zeit für eine letzte Stippvisite in der Hauptstadt San José. Auf der Fahrt dorthin besteht ausreichend Gelegenheit, sich mit den anderen Reiseteilnehmern über die letzten Wochen auszutauschen. Die Fahrt erlaubt es ebenfalls, die Natur dieses faszinierenden Landes ein letztes Mal zu bestaunen. Mit etwas Glück entdecken Sie dabei sogar landestypische Vertreter der Vogelwelt wie Aras, Kolibris oder Tukane.

    Kurzer Zwischenstopp im Hotel

    Das Ziel der Fahrt führt in das Hotel El Martino. Das Resort & Spa bietet die idealen Voraussetzungen, um vor dem Rückflug eine kurze Auszeit einzulegen. Während des ca. vierstündigen Aufenthalts steht es Ihnen frei, sich auf dem Zimmer aufzuhalten oder eine der Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen. Darin eingeschlossen ist auch der Pool des Tageshotels. Nach diesem Stopp ist es an der Zeit für den Transport zum Flughafen San José.

    Hoteldetails für Tag 22...

    Videodetails für Tag 22...

    Auf dem Rückflug nach Frankfurt am Main heißt es Abschied nehmen von Costa Rica. Ist Ihr Fernweh geweckt, finden Sie in unserem großen Angebot binnen kurzer Zeit Ihr nächstes Reiseziel.

    Hoteldetails für Tag 23...

    Videodetails für Tag 23...

    Leistungen

    Vorteile für Sie:
    • Deutschsprachiger qualifizierter Reiseleiter
    • Kleine Gruppengrößen
    • Naturschauspiel Schildkröten-Eierablage
    Flug:
    • Frankfurt – San José – Frankfurt
    • Flüge mit Lufthansa oder anderes IATA Airline
    • Flughafensteuern BRD
    • Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Luftverkehrsabgabe BRD
    • Kerosinzuschläge (Stand: 1. April 2025)
    Übernachtungen & Verpflegung:
    • Hotelunterbringung in Mittelklassehotels
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 12 Abend- oder Mittagessen
    Transfer:
    • Alle Transfers und Fahrten inklusive
    Programm:
    • Alle Programme, Eintritte & Ausflüge lt. Programm vor Ort inklusive.
    • Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    Auch inklusive:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial

    Termine & Preise

    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2659334So, 11. Okt – Di, 3. Nov 202624 TLH6798 Euro freie Plätze

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht):    1700 €
    LH: Lufthansa
    KL : KLM, IB = Iberia , WK = Edelweiss

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Anmerkungen zu den Fluggesellschaften
    • Frankfurt
            Hin- und Rückflug direkt mit der Lufthansa nach San José, der Hauptstadt Costa Ricas.
    • Andere Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz
            Je nach Flughafen über Amsterdam, Zürich oder Frankfurt mit LH, KLM oder Edelweiss.
    Anreise zum Flughafen

    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:

    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.

    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug.

    Business Class / Premium Economy Class
    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen. Tel.: 02241-9424211. Email: amerika@bct-touristik.com
    Information zur Einreise
    • Ihr Reisepass muss bei der Ausreise noch 6 Monate gültig sein.
    • Deutsche, Österreicher, EU-Bürger und Schweizer benötigen für Einreise nach Costa Rica, Nicaragua und Panama kein Visum.
    • Nicaragua Touristikkarte 12 USD (ca. 10 Euro) vor Ort bei Einreise.
    • Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen. Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Allgemeine Gesundheit, Impfungen

    Impfungen sind bei Direktanreise aus Europa nicht vorgeschrieben.

    Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt den Standardimpfschutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A.

    Vorbeugung Tropenkrankheiten (Malaria, Dengue…)

    • Tragen Sie körperbedeckende, helle Kleidung (lange Hosen, lange Hemden).
    • Tragen Sie regelmäßig ausreichend Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen, tagsüber (Dengue) sowie in der Abenddämmerung und nachts (Malaria) auf.
    • Nicaragua Touristikkarte 12 USD (ca. 10 Euro) vor Ort bei Einreise.
    • Ob Sie eine Impfung (Dengue Fieber) oder verschreibungspflichtige Tabletten zur Malariaprophylaxe vor und während der Reise zusätzlich einnehmen, besprechend Sie bitte mit ihrem Hausarzt oder einen Reisemediziner

    Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Weitere Fragen

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Telefonnummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

    Weitere Intensiv Reisen & Routen…

    xxxxx
    BCT-Logo der Japan Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close